Erfolgreicher MG-Zylinder-Umbau bei Lenk Paper
PR Rolls und seine Partner haben erfolgreich den Umbau eines MG-Zylinders für die Lenk Paper GmbH durchgeführt.
Das hohe Maß an Fachwissen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen PR Rolls und den Partnern ermöglichten den erfolgreichen Umbau des MG-Zylinders für Lenk Paper GmbH. PR Rolls hat auch eine völlig neue Beschichtung speziell für dieses Projekt entwickelt, von der das Unternehmen auch in Zukunft gute Ergebnisse erwartet. Im folgenden Interview erläutert Lenk Paper die Hintergründe, den Serviceumfang und die erzielten Ergebnisse dieses anspruchsvollen Projekts.
Geben Sie uns bitte eine kurze Beschreibung zum Servicebedarf, der bei Lenk Paper GmbH in Kappelrodeck anstand:
Der an PR Rolls vergebene Serviceumfang entsprach der Groß-Sanierung des PM4 MG-Gusszylinders (Voith-Baujahr 1960) mit einem Durchmesser von 4.000 mm und einer Zylinderbreite von 3.700 mm. Ein vorgegebenes Kriterium zur Erzeugung von Feinpapierqualitäten wie Protection Paper, Medical Paper, Interleaving Paper, Releaseliner war der Flächengewichtsbereich von 16 -90 g/m².
Welchen Serviceumfang hat PR Rolls in diesem Projekt umgesetzt?
Zunächst war das eine umfangreiche MG-Zylinder-Inspektion, die in Zusammenarbeit mit PANZER Engineering im Vorfeld der Service-Durchführung zur detaillierten Erfassung der Ist-Situation durchgeführt wurde. Der Service selbst wurde dann im Zeitraum 3. bis 10 Januar 2025 - in Tag- und Nachtschicht - umgesetzt.
Der Serviceumfang lässt sich wie folgt beschreiben:
- das Vorschleifen
- notwendige punktuelle Reparaturen
- die Beschichtung mit der Qualität TecnoCorr unter Berücksichtigung umfangreicher Kantenreparaturen auf der Führer- und Triebseite
- dann das Schleifen unter Berücksichtigung einer definierten Bombierung
- darauffolgend dann die Beschichtung mit der Qualität TecnoDiamond nach dem Diamantbandschleifen einer definierten Bombierung. Die Schichthärte beträgt 1.200 +/-100HV.
Welche Erfahrungen hat die Lenk Paper GmbH mit dem Service von PR Rolls gemacht, und welche Vorteile haben sich aus den Maßnahmen von PR Rolls ergeben?
- Die Beratung seitens PR Rolls umfasste von Projektbeginn an auch alle technologischen Aspekte, die es bei einer Umstellung von einer MG-Gussoberfläche auf eine zukünftige hartmetallisierte Oberfläche zu berücksichtigen gilt.
- Diesbezüglich erfolgte - in Zusammenarbeit mit PM Services + Doctoring GmbH und Lantier Solutions Inside - auch die Festlegung aller notwendigen Modifikationen an den beiden eingesetzten Schabersystemen, um zukünftig eine optimale Beschaberung des MG-Zylinders sicherzustellen. Die Umsetzung erfolgte dann erfolgreich in zwei Schritten, was final auch für eine optimale Profilierung und Sicherstellung einer vereinfachten Instandhaltung die Installation von 2 Lantier Extraflex Doppelschlauchhaltern berücksichtigte.
- Es erfolgte nach der Schaber-Einstellung von Lantier mittels des NEURLAN Mess-Systems auch eine Ermittlung der Linienlastverteilung und basierend darauf die Erstellung eines neuen Kraft-/Druckdiagramms.
- Die Servicearbeiten konnten - wie in der zeitlichen Planung vorgesehen - pünktlich am 10. Januar 2025 beendet werden und vom ersten Tambour an haben wir dann eine Papierqualität erreicht, die eine hervorragende und gleichmäßige Oberflächengüte (z.B. Glanz/Glätte) vorweist. Auch im kritischen Grammaturbereich von 16-19 g/m² liegt seit Umsetzung der Maßnahme nun ein sehr gutes Abgabeverhalten der Papierbahn von der hartmetallisierten Oberfläche der TecnoDiamond-Beschichtung vor.
- Seit der Durchführung des PR Rolls Services ist man an der PM4 wieder in der Lage, die maximale Papierbahnbreite am MG-Zylinder abzubilden, was bei diesem Projekt mitunter auch eines der Hauptziele war.
Die Zusammenarbeit mit PR Rolls, und den weiteren beteiligten Partnern verlief äußerst professionell und effizient. Durch die umfassende Beratung und die präzise Umsetzung der Serviceleistungen konnten wir nicht nur die technischen Herausforderungen meistern, sondern auch die Qualität unserer Produkte verbessern. Die erfolgreiche Sanierung des MG-Zylinders hat es uns ermöglicht, die gewünschten Feinpapierqualitäten mit einer gleichmäßigen Oberfläche zu produzieren und die maximale Papierbahnbreite zu nutzen.
Jani Westerlund, Geschäftsführer von PR Rolls Oy: „Die von uns entwickelte Ausrüstung in Verbindung mit einer sorgfältigen Vorplanung und dem Einsatz unseres qualifizierten Personals hat die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ermöglicht. Wir haben eine völlig neue Beschichtung für diesen Auftrag maßgeschneidert, von der wir uns für die Zukunft viel versprechen. Das Fahrverhalten der Maschine hat sich verbessert, weil dank der jetzt auf den Markt gebrachten Beschichtung die Beschaberung mit geringerem Druck durchgeführt werden kann.“
Wir danken PR Rolls für die professionelle Unterstützung und freuen uns auf zukünftige Projekte.