Mehr erfahren

Neues Verfahren zur Verarbeitung von Verpackungskarton für Flüssigkeiten

Unser Partner PR Pulping OY präsentiert auf dem renommierten Internationalen Münchner Papiersymposium (IMPS) – 25. - 27. März 2025 – sein neues Verfahren zur Verarbeitung von Verpackungskarton für Flüssigkeiten.

Die Präsentation stellt Neuentwicklungen vor, die darauf abzielen, Prozessabläufe zu vereinfachen und die Notwendigkeit vieler traditioneller Prozesseinheiten in Recyclingfaserlinien - wie Sekundärpulper, Grobsortierung, HC-Reiniger und Rejekttrommeln - zu eliminieren. Damit verbunden sind die Reduzierung der Gesamtinvestitionen, ein reduzierter Energieverbrauch, niedrigere Betriebskosten und geringere Klimaemissionen bei gleichzeitig höherem Faserertrag.

Recyclingpapier enthält verschiedene Fremdbestandteile bzw. Rejekte, die aus der Fasersuspension entfernt werden müssen. Harte und schwere Partikel führen zu einem Verschleiß der Prozessausrüstung und die wirtschaftlichste Methode ist hier, diese Bestandteile in einem möglichst frühen Stadium des Prozesses zu entfernen. Leichtere Bestandteile wie Kunststoffe neigen dazu, oberhalb des vom Rotor erzeugten Wirbels zu rotieren; sie müssen kontinuierlich entfernt werden. Herkömmlicherweise werden mehrere Sortieraggregate benötigt, um all diese verschiedenen Rejekte zu entfernen, aber es geht auch einfacher.

In der Regel sind im Recyclingpapier leicht und schwer lösbare Materialien enthalten. Häufig ist die Auflösezeit für das Material mit höherer Nassfestigkeit zu kurz, so dass dieses faserhaltige Material im Ausschuss landet. Der neuentwickelte Prozess ermöglicht es, die Aufschlusszeit der Fasern, die sich schwer lösen bzw. trennen lassen - einschließlich nassfester Papiere - zu verlängern, während der Energieverbrauch niedriger als in der Praxis üblich ist.

Die hier vorgestellten Neuentwicklungen sind das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Sie machen es möglich, die Effizienz vorhandener Pulper zu verbessern; ebenso die Errichtung von neuen Recylingfaserlinien, bei denen die Grobsortierung der Fasersuspension schon innerhalb des Pulpers erfolgt.

Autoren: Tomi Hankaniemi · Pankaboard Oy · Pankakoski / Finnland; Göran Antila · PR Rolls Oy · Tampere / Finnland; Foto: Generisches Themenbild

Mehr Informationen
www.paper-online.de